Die einzelnen Selbsthilfegruppen von Trans-Ident e.V. sind Gruppen von Personen mit transidentem Empfinden, also Menschen, die sich einem anderen als dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen Hilfen auf ihrem Weg zu geben und sie ein Stück ihres Wegs zu begleiten. Sie wollen einen regen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Hilfen für das Leben im Alltag, den Umgang mit Krankenkassen, medizinischem und psychologischem Fachpersonal sowie mit juristischen Stellen bieten. Gemeinsame Aktivitäten im Freizeitbereich sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Die Selbsthilfegruppen sind parteipolitisch neutral und verfolgen keinerlei kommerzielle Interessen. Sie können auch keine Psychotherapie leisten bzw. eine solche ersetzen. Sie sind offen und für alle Betroffenen und deren Angehörige oder Freunde zugänglich. Die Wahrnehmung und Vertretung der Interessen erfolgt durch Betroffene selbst.