Suchen

Anmeldung

Besucher

Heute 3469

Gestern 4926

Diese Woche 13319

Diesen Monat 139661

Gesamt (seit 14.12.2009) 5384154

Was gibt's Neues?

Nächste Termine:


Arbeit von Trans-Ident

 

Trans-Ident e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, transident empfindende Menschen und deren Angehörigen sowie den Zusammenschluss der angeschlossenen Selbsthilfegruppen Trans-Ident Ansbach, Trans-Ident Aschaffenburg, Trans-Ident Bayreuth, Trans-Ident Erlangen, Trans-Ident Ingolstadt, Trans-Ident München, Trans-Ident Regensburg, Trans-Ident Schweinfurt, Trans-Ident Würzburg und Trans-Ident Angehörige, Trans-Ident Eltern und Kinder, sowie Stammtische in Ansbach, Aschaffenburg, Nürnberg, München bzw. Regensburg zu unterstützen und zu betreuen.

In den Gruppentreffs der Selbsthilfegruppen findet ein reger Erfahrungsaustausch der anwesenden Besucher statt. Daneben bieten zahlreiche Fachvorträge von kompetenten Referenten wichtige Informationen für alle, die sich auf den Weg der Transition machen wollen oder sich bereits auf diesem befinden. Vier Stammtische und diverse abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten sorgen dafür, dass auch das Gesellige in unserem Verbund nicht zu kurz kommt. Alle Gruppen und Stammtische sind jederzeit offen für neue Interessenten, gleich ob Betroffene, Angehörige oder sonstige Interessenten. Auch wenn Trans-Ident e.V. ein eingetragener, gemeinnütziger Verein ist, ist es selbstverständlich nicht notwendig ein Vereinsmitglied zu sein, um an den Gruppentreffen oder Stammtischen teilnehmen zu können.

Daneben sind im Rahmen unserer Trans-Ident Beratungsstelle Einzelgespräche mit kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern zur Beratung nach vorheriger telefonischer Terminabsprache entweder im privaten Umfeld oder in den Räumen der Gruppentreffs möglich. Wir haben Erfahrung im Bereich der Beratung von Betroffenen in Selbsthilfegruppen seit 1978. Wir bitten um Kontaktaufnahme per Telefon, SMS oder Mail (siehe Kontaktformular). Absolute Vertraulichkeit wird zugesichert!

Neben dieser Beratungs- und Unterstützungstätigkeit finden Sie hier einige Beispiele unserer bisherigen Öffentlichkeitsarbeit:

 

Datum Thema
14. Dezember 2009 Gründung der ersten Selbsthilfegruppe von Trans-Ident in Ansbach
10. Juli 2010 Infostand von Trans-Ident am Gesundheitsmarkt in Nürnberg vor der Lorenzkirche
28./29. August 2010 Artikel in der Fränkischen Landeszeitung "Auf dem Weg zum Wunschgeschlecht"
4. September 2010 Infostand von Trans-Ident Ansbach auf der Kontakta in Ansbach
30. Oktober 2010 Beteiligung am Kiss-Infostand im Brückencenter Ansbach
9. November 2010 Artikel in den Nürnberger Nachrichten "Endlich Frau sein - Daniela R. lebte jahrzehntelang im falschen Körper"
10. November 2010 Artikel in den Nürnberger Nachrichten "Die Frau im Manne - Transsexuelle fühlen sich schon als Kind "ganz anders"
9. Juli 2011 Infostand von Trans-Ident am Gesundheitsmarkt vor der Lorenzkirche in Nürnberg
23. Oktober 2011 Infostand von Trans-Ident am 9. Gesundheitstag im Onoldiasaal in Ansbach
18. Februar 2012 Beteiligung am Kiss-Infostand im Brückencenter in Ansbach
6. März 2012 Vortrag zum Thema "Transsexualismus / Transidentität" bei Kiss Weißenburg
19. März 2012 Rundfunkbeitrag in Bayern 2: "Eins zu Eins. Der Talk. Daniela Arnu im Gespräch mit Sandra Wißgott"
6. Juni 2012 Workshop an der Evangelische Hochschule Nürnberg zum Thema "Gender - Geschlechterunterschiede und Geschlechtervielfalt"
7. Juli 2012 Infostand von Trans-Ident am Gesundheitsmarkt vor der Lorenzkirche in Nürnberg
1. September 2012 Infostand von Trans-Ident Ansbach auf der Kontakta in Ansbach (Halle G)
15. Oktober 2012 Referat beim Rotary Club Rothenburg im Hotel Reichsstadt, Bad Windsheim
19. November 2012 Wir verzeichnen den 100.000sten Besucher auf unserer Seite
26. Januar 2013 Gründungsversammlung von "Trans-Ident e.V." in den Räumen der Kiss in Ansbach
Februar 2013 Bericht in der Zeitschrift Evangelische Frauen Information für Bayern"Von freier Wahl kann keine Rede sein", Ausgabe 2/2013
21. März 2013 Referat beim Deutschen Frauenring Ortsring Ansbach e.V. im Nebenraum im Kulturzentrum am Karlsplatz
6. April 2013 Die Selbsthilfegruppe Trans-Ident Ansbach erhält einen Förderpreis für Selbsthilfgruppen
29. Mai 2013 Workshop an der Evangelische Hochschule Nürnberg zum Thema "Geschlechterrollen"
28. Juni 2013 Vortrag zum Thema Transidentität in der Universität Passau
6. Juli 2013 Infostand von Trans-Ident e.V. am Gesundheitsmarkt in Nürnberg
19. Juli 2013 Anhörung zur Überarbeitung der Behandlungsleitlinien für Transsexuelle in München
20. Oktober 2013 Infostand von Trans-Ident Ansbach am 10. Gesundheitstag im Onoldiasaal in Ansbach
8. bis 10. November 2013 Teilnahme am 1. bundesweiten Vernetzungstreffen in der Akademie Waldschlösschen in Niedersachsen
15. Januar 2014 Wir verzeichnen den 200.000ster Besucher auf unserer Seite
Februar 2014 Artikel "Im falschen Körper geboren" in der Zeitschrift "gold" (Ausgabe Febuar 2014, Seite 78/79, erhältlich in jedem Netto-Markt)
10. April 2014 Vortrag zum Thema "Transidentität" im Bezirksklinikum Ansbach
16. April 2014 Referat vor dem Team des Kinder- und Jugendtelefons (KJT) des Deutschen Kinderschutzbunds in Erlangen
26. April 2014 Aufnahmen im Fotostudio - ein Fotoshooting im Studio mit mehreren "Mitbetroffenen" als Benefizaktion für den Verein
28. April 2014 Gespräch mit den Sachbearbeiterinnen beim MdK Nürnberg zum Procedere in der Bewilligung von medizinischen Maßnahmen
9. Mai 2014 Vortrag zum Thema "Transidentität" an der Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 6
13. Mai 2014 Rundfunkinterview zum Thema "Transgender in Deutschland" des Senders Deutsche Welle
21. Mai 2014 Beteiligung an der Ausstellung "Selbsthilfe zeigt Gesicht" in der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Juli 2014 Infostand von Trans-Ident e.V. am 20. Gesundheitsmarkt in Nürnberg
5. Juli 2014 Artikel im kiss-Magazin von Selbsthilfegruppen in Mittelfranken, Jahrgang 8, Juli 2014 "Ich steh dazu - Von Tabus, Scham und Mut"
22. Juli 2014 Mitarbeit im Arbeitskreis "LSBTI und Schule" am Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)
28. Juli 2014 Gründungsmitglied im "Bündnis gegen Trans- und Homophobie" in Nürnberg
2. August 2014 Informationstand von Trans-Ident e.V. am CSD in Nürnberg
11. August 2014 Rundfunkinterview auf "Deutschlandradio Wissen" als Teil der Sendung "Redaktionskonferenz - Weil ich ein Mädchen bin"
22. bis 24. August 2014 Teilnahme am 2. bundesweiten Vernetzungstreffen in der Akademie Waldschlösschen in Niedersachsen
14. September 2014 Infostand von Trans-Ident auf der Kontakta in Ansbach
17. Oktober 2014 Teilnahme an der "1. Langen Nacht der Selbsthilfe" in der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Ansbach
9. Dezember 2014 Mitarbeit im Arbeitskreis "LSBTI und Schule" am Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)
1. April 2015 Vortrag in der Evangelischen Hochschule Nürnberg zum Thema "Gendervarianz"
23. Juni 2015 Vortrag bei Amnesty International Erlangen "Wer bestimmt, wer ich bin? - Trans* sein in Deutschland" in Erlangen (Sandra)
27. Juni 2015 Infostand von Trans-Ident e.V. auf dem Gesundheitsmarkt in Nürnberg
1. August 2015 Infostand von Trans-Ident e.V. auf dem CSD in Nürnberg
1. Oktober 2015 Bericht über Sandra Wißgott, 1. Vorsitzende von Trans-Ident e.V. im Buch Eins zu eins. Der Talk auf Seite 158
19. November 2015 Bericht über Trans-Ident e.V. im NAKOS INFO 113 auf Seite 46
27. November 2015 Forum im Rahmen der Tagung 50 Jahre Pädagogisches Institut – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie in Nürnberg
16. Februar 2016 Vortrag im Zonta-Club Erlangen
26. Februar 2016 Workshop auf der Tagung "Identität & Geschlecht – Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz" der FAU Erlangen
14. April 2016 Vortrag im Frauenzentrum Erlangen
7. Mai 2016 Workshop zum Thema Coming-out im Zuge der Trans*-Tagung in München
1. Juni 2016 Workshop "Jugendsozialarbeit an Schulen" im BRK Kreisverband Haßberge
25. Juni 2016 Infostand von Trans-Ident auf dem Gesundheitsmarkt 2016 vor der Lorenzkirche in Nürnberg
9. Juli 2016 Infostand von Trans-Ident auf dem CSD 2016 in München
6. August 2016 Infostand von Trans-Ident auf dem CSD 2016 auf dem Jakobsplatz in Nürnberg
10. September 2016 Infostand von Trans-Ident auf der Kontakta in Ansbach (Halle G)
22. Dezember 2016 Workshop im Rahmen der Projekttage "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in der Montessori FOS Nürnberg
18. Februar 2017 "Selbsthilfe zeigt Gesicht" im Brücken-Center Ansbach in Kooperation mit Kiss Ansbach
12. April 2017 Vortrag im Rahmen des Genderseminars an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
22. April 2017 Artikel in der Augsburger Allgemeinen "Früher Schulleiter, heute Schulleiterin"
3. Mai 2017 Gallery Walk "Selbsthilfegruppen – Betroffene machen Mut" im Rahmen von "Mehr Selbsthilfefreundlichkeit im Krankenhaus" (Bezirksklinikum Ansbach)
15. Mai 2017 Beitrag in der Abendschau des Bayerischen Fernsehens "Neue Identität statt Versteckspiel"
1. Juli 2017 Infostand von Trans-Ident auf dem Gesundheitsmarkt 2017 vor der Lorenzkirche in Nürnberg"
1. Juli 2017 Infostand von Trans-Ident auf dem CSD 2017 in München"
5. August 2017 Infostand von Trans-Ident auf dem CSD Nürnberg
13. Oktober 2017 Workshop von Trans-Ident in der Fortbildung der FAU zu den neuen Richtlinien zur Familien- und Sexualerziehung als Aufgabe der Schule
15. Oktober 2017 Infostand von Trans-Ident Ansbach auf dem Gesundheitstag 2017 in Ansbach, Onoldiasaal
22. März 2018 Vortrag zum Thema "Transidentität" für ZONTA Herzogenaurach (Sandra)
30. März 2018 Bericht "Nicht immer ist der offensichtliche Weg auch der richtige" in der Fränkischen Landeszeitung
4. April 2018 Vortrag im Rahmen des Genderseminars an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (Sandra)
15. April 2018 Infostand von Trans-Ident Ansbach auf der Kontakta 2018 in Ansbach
13. Mai 2018 Talk mit Sandra Wißgott auf der "Blauen Couch" im Bayerischen Rundfunk, Bayern 1
30. Juni 2018 Infostand von Trans-Ident auf der Selbsthilfe-Festival von Kiss Mittelfranken in Nürnberg
4. August 2018 Infostand von Trans-Ident auf dem CSD 2018 in Nürnberg
4. Oktober 2018 QueerArt: Podiumsdiskussion "Zukunft" im Südpunkt in Nürnberg, Bibliothek mit Sandra Wißgott
30. November 2018 Vortrag für Sozialarbeiter der Dr. Loew Jugendbetreuung Weiden
17. Januar 2019 Teilnahme an einer Podiumsdiskussion von doschauher.tv an der Technischen Hochschule Deggendorf
17. April 2019 Vortrag im Rahmen des Genderseminars an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (Sandra)
22. Mai 2019 Vortrag im Gesundheitsamt Aschaffenburg für Fachkräfte de Schwangerenberatungsstellen
6. Juli 2019 Trans-Ident Infostand auf dem Gesundheitsmarkt in Nürnberg vor der Lorenzkirche
11. Juli 2019 Vortrag zum Thema "Transidentität" beim Rotary Club Neustadt/Aisch
3. bis 8. August 2019 Freizeitausflug ins Kleinwalsertal 2019
20. September 2019 Fachtag zum Thema "Selbsthilfe im Wandel der Zeit" von Kiss Ansbach und Kiss Weißenburg an der Stephani-Mittelschule Gunzenhausen
17. Oktober 2019 Vortrag auf der Fachtagung "be(come) a girl*" im Kulturcafé Zett 9 für Mitarbeiter aus der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit an Schulen
23. Oktober 2019 Vortrag im Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) für die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Religionslehrkräfte an Gymnasien in Bayern (AERGB)
24. Oktober 2019 Vortrag an der Heinrich-Thein-Berufsschule Haßfurt für Lehrer und Schulsozialarbeiter
8. November 2019 Beteiligung am Worldcafé am Fachtag "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt" im Rathaus der Stadt Nürnberg
23. November 2019 Jubiläumsfeier "10 Jahre Trans-Ident Ansbach" im Balkan-Lokal Dubrovnik (Nebenzimmer)
16. Januar 2020 Vortrag für Schulpsychologen in der Staatl. Schulberatungsstelle Unterfranken in Würzburg
17. Februar 2020 Referat "Weiblich, männlich, divers?" im Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (Sandra)
19. Februar 2020 Referat zum Thema Transidentität in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Nürnberg (Sandra)
20. März 2020 Beteiligung an der Gesprächsrunde auf der Netzwerktagung "Sexuelle Orientierung und Identität" des Bezirksjugendrings Mittelfranken
23. März 2020 Referat zum Thema Transidentität beim Rotary Club Nürnberg-Sigena (Sandra
27. März 2020 Vortrag im Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) für die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Religionslehrkräfte an Gymnasien in Bayern (Sandra)
29. März 2020 Infostand von Trans-Ident auf der Kontakta in Ansbach
16. April 2020 Referat zum Thema Transidentität beim Rotary Club Obermain in Kloster Banz (Sandra
11. Juli 2020 Infostand von Trans-Ident auf dem Gesundheitsmarkt in Nürnberg, Jakobsplatz
1. bis 6. August 2020 Freizeitausflug ins Kleinwalsertal 2020

 

Diese Seite verwendet Cookies. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung
zur Verwendung von Cookies und zur Datenschutzerklärung entsprechend DSGVO.