Hast du deinen Weg schon hinter dich gebracht und willst nun andere Betroffene unterstützen? Oder bist du noch auf deinem Weg und fühlst dich allein? Sind für dich die Worte "Einigkeit macht stark" nicht nur eine leere Worthülse, sondern du stehst dahinter und hast vielleicht schon entsprechende Erfahrungen gemacht?
... aber in deiner Region gibt es leider keine passende Selbsthilfegruppe ;-(
Wende dich einfach an unser erfahrenes Leitungsteam. Sicher können wir dir entsprechende Kontakte zu anderen vermitteln und dir bei der Gründung einer eigenen Gruppe behilflich sein. Nun möchtest du sicherlich wissen, wie wir dich unterstützen können:
- Allgemeine Tipps und Ratschläge zur Gründung deiner/eurer Selbsthilfegruppe
- Erstellung eines professionellen Internetauftritts für deine/eure Selbsthilfegruppe integriert in unserer Seite
- Einrichtunng einer eigenen Mailadresse für die Gruppenleiter
- Erstellung eines Flyers für die neue Gruppe
- Mailverteiler mit regelmäßigen Einladungen zu den Grupentreffen
- Beteiligung am Freizeitprogramm von Trans-Ident e.V.
- und vieles mehr ...
Das musst du selbst leisten:
- Finden eines geeigneten Orts für eure Treffen. Das kann ein Lokal oder aber auch ein weniger öffentlicher Gruppentreff sein
- Moderation der einzelnen Gruppentreffen
- Beantragung von finanzieller Unterstützung über einen der regionalen runden Tische (wir können dir hier aber wertvolle Tipps geben)
- schrittweisen Einstieg in die Beratung von Hilfesuchenden (auch hier lassen wir dich nicht allein)
Und nun die Frage nach dem Haken bei der ganzen Sache. Was kostet dich diese Unterstützung?
Ganz einfach: Gar nichts! Wir sind ein Team, das gerne zusammenarbeitet, und unsere Arbeit macht uns Spaß. Und wie schon gesagt: "Einigkeit macht stark" ... auch uns! Also melde dich einfach beim Vorstand.
Sandra Wißgott
1. Vorsitzende von Trans-Ident e.V.