Aktuelles aus der Gruppe
____________________________________________________________________________________________________________
10.05.2015:
Besuch in Ansbach
Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt am 13.05. zur Gruppenstunde in Ansbach ist der Talavera-Parkplatz, Einfahrt B27, Abfahrt 17:30
Rhönwanderung
Die gemeinsame Rhönwanderung soll am 25.05. stattfinden.
Weitere Details folgen :-)
____________________________________________________________________________________________________________
30.03.2015:
Tagesordnungspunkte zur Gruppenstunde am 04.04.2015:
-
Ärzteliste und Beurteilung bitte mitbringen, Auswertung: wer?
-
ANMELDUNG bei Kirsten : Gruppenarchiv
-
Wanderung in der Rhön / Simone
-
Besuch SHG Ansbach oder Nürnberg / Termin / Jana
-
Transtagung München / Interesse?!
-
Thema:
- aktueller Gesprächsbedarf durch SHG-Mitglieder, bzw.
- Outing / GA etc. und was dann? Erwartungen, Hoffnungen und realistische Entwicklungen
-
Aufgabe: Begriffe der Transszene / etc. schriftlich zusammen tragen und erläutern!
-
Beitrag einsammeln!
____________________________________________________________________________________________________________
30.12.2014:
Tagesordnungspunkte zur Gruppenstunde am 3.01.2015
Die erste Gruppenstunde des neuen Jahres soll vorrangig dem Ziel dienen, Themen zu sammeln, die zu den folgenden Terminen behandelt werden sollen.
Daher sind alle TeilnehmerInnen gefragt, für sie wichtige Themen zu benennen, damit diese dann entsprechende Berücksichtigung bei der Veranstaltungsplanung finden.
Genauso dürft ihr Ideen mitbringen, was die Gruppe eventuell auch ausserhalb der regulären Gruppenstunde unternehmen könnte, wie zum Beispiel gemeinsame Ausflüge.
Und natürlich werden auch akute Probleme und Anliegen nicht zu kurz kommen :-)
____________________________________________________________________________________________________________
11.11.2014:
Vorweihnachtliche Feier zur Gruppenstunde am 6.12.
Weihnachten steht vor der Tür und da heute Nikolaustag sein wird, wollen wir unsere Gruppenstunde auch für eine kleine vorweihnachtliche Feier nutzen.
Gerne dürft ihr Plätzchen und anderes Gebäck mitbringen und so zu einer gemütlichen Runde beitragen.
Beachtet, dass aus diesem Grund die Gruppenstunde bereits um 15:15, also eine Stunde früher beginnen wird.
Im Anschluss an die Gruppenstunde wollen wir gemeinsam zum Essen gehen.
____________________________________________________________________________________________________________
28.10.2014:
Tagesordnungspunkte zur Gruppenstunde am 1.11.2014
- Passing - Das Erscheinungsbild als Werkezug zur Akzeptanz in der Gesellschaft (Fortsetzung vom 4.10.)
--> bitte beachtet: zukünftig finden die Gruppentreffen im WUF-Zentrum statt !!
____________________________________________________________________________________________________________
20.10.2014:
Hinweis zu Veranstaltungen von Trans-Ident zum Thema "Geschlechtsangleichende Operationen" :
Liebe Freunde,
ich lade euch hiermit recht herzlich ein zum nächsten Treffen von Trans-Ident am kommenden Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 von 19.00 bis 21.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof in der Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg.
Das Thema: Vortragsreihe "Geschlechtsangleichende Operation": Dr. med. Cvetan Taskov (Erding) referiert über seine Methoden
http://www.trans-ident.de/terminkalender-2014-nbg
Anfahrtbeschreibung:
http://www.trans-ident.de/routenplanung-mit-google-maps-nbg
Wir wurden im Zuge der Beratung in unseren Selbsthilfegruppen und in der Beratungsstelle im wieder gefragt, welche Ärzte denn geschlechtsangleichende Operationen durchführen und wie denn die Erfahrungen mit diesen Ärzten sind. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, alle in der Region ansässigen Chirurgen zu einer Veranstaltungsreihe einzuladen, damit Sie sich von den Fachärzten und ihren Methoden auch gerne ein persönliches Bild machen können. Diese Vorträge finden aufgrund der zentralen Lage und der leichteren Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln alle im Nachbarschaftshaus Gostenhof statt. Die Vorträge im Einzelnen:
Datum Uhrzeit Referent Klinik
Mittwoch, 27. November 2013 19.00 - 21.00 Uhr Professor Dr. med. Theodor Klotz Klinik für Urologie, Andrologie und Kinderurologie, Söllnerstraße 16,92637 Weiden/Opf.
Mittwoch, 24. September 2014 19.00 - 21.00 Uhr Dr. med. Bernhard Liedl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen, Denninger Straße 44, 81679 München
Mittwoch, 22. Oktober 2014 19.00 - 21.00 Uhr Dr. med. Cvetan Taskov Klinikum Landkreis Erding, Bajuwarenstraße 5, 85435 Erding
Termin noch in Planung 19.00 - 21.00 Uhr Dr. med. Jürgen Schaff Praxisklinik Goethestraße 4,80335 München bzw. Rot-Kreuz-Krankenhaus München
Eine Anmeldung zum Besuch der Vortragsreihe ist nicht erforderlich. Sie sollten aber pünktlich anwesend sein, da die Räumlichkeiten erfahrungsgemäß bei solchen Vorträgen immer sehr voll sind und die Zahl der Sitzplätze begrenzt ist.
____________________________________________________________________________________________________________
01.10.2014:
Tagesordnungspunkte zur Gruppenstunde am 4.10.2014
- Passing - Das Erscheinungsbild als Werkezug zur Akzeptanz in der Gesellschaft
- Eine neue location - wer hat Ideen, wie und wo wollen wir vorgehen ?
--> bitte beachtet den Ausweichtreffpunkt: dieses Mal im WUFF !!
____________________________________________________________________________________________________________
26.09.2014:
Ausweichtreffpunkt für den 4.10.2104 --- WICHTIG !!
Das Gruppentreffen am 4.10.2104 findet an einer anderen location als gewohnt statt:
Wir treffen uns am 4.10.2014 um 16:30 Uhr im WUF - Schwul-lesbisches Zentrum, im Nigglweg 2 in Würzburg.
Bite beachten und weitersagen.
____________________________________________________________________________________________________________
30.08.2014:
Tagesordnungspunkte zur Gruppenstunde am 6.9.2014
- Begriffe und ihre Bedeutung (sofern Katharina kommt, evtl. im Urlaub!)
- Adressen und "Benotung" (1-5) der verschiedenen Ärzte
- Zeitliche Ablaufbeschreibungen mit Kosten (nur Selbstkostenanteil)
- Datensammlung der Abläufe / eventuell ein einheitliches Formblatt entwickeln unter dem Aspekt der Auswertung
- Soziale Auswirkungen der Transsexualität:
- Innerhalb der Familie
- Innerhalb der Freunde / Bekannten
- Sonstige (Nachbarn / Kollegen / etc.)
- Thema für das nächste Gruppentreffen feststellen
____________________________________________________________________________________________________________
04.08.2014:
Migration des Internetauftritts vollzogen Wie im Frühjahr beschlossen, wurde die Migration des Internetauftritts der "Transitas SHG Würzburg" vorangetrieben. Mit dem heutigen Datum ist dieser Umstellungsprozess vollzogen, die "alte" Adresse verlinkt nun automatisch hierher.
LG Kirsten