Gerichtsurteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen S 41 KN 781/10 KR und des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen L 16 KR 453/12 vom 8. Mai 2014 zur Kostenübernahme bei Epilation zur Bartentfernung
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 2011 regelt das Recht auf korrekte Anrede Transsexueller nach erfolgter Vornamensänderung, aber noch ohne Personenstandsänderung
Grundsatzurteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshof vom 10. März 2015 bezüglich des Rechts von Transsexuellen auf eine Operation zur Geschlechtsangleichung (französisch).
Grundsatzurteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshof vom 10. März 2015 bezüglich des Rechts von Transsexuellen auf eine Operation zur Geschlechtsangleichung (englisch).
Gerichtsurteil des OLG Nürnberg, Beschluss v. 21.09.2015 – 11 W 1334/15 zur Frage des Erlöschens der Lebenspartnerschaft durch Eheschließung nach Geschlechtsumwandlung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung
zur Verwendung von Cookies und zur Datenschutzerklärung entsprechend DSGVO.