Die Selbsthilfegruppen von Trans-Ident Nordbayern besuchen im Rahmen ihres Freizeitprogramms am Samstag, dem 13. August 2011 die Vogelinsel am Altmühlsee im Fränkischen Seenland.
![]() |
![]() |
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Parkplatz 3 in Muhr am See. Auf diesem Parkplatz kann bis zu 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos geparkt werden. Ist dieser Parkplatz voll besteht kostenlose Parkmöglichkeit (zeitlich unbegrenzt) auf Parkplatz 1 nördlich von Muhr am See direkt an der Bundesstraße B13 zwischen Ansbach und Gunzenhausen. Die Wanderstrecke von diesem kostenlosen Parkplatz aus beträgt einfach etwa 2 km. Für weniger mobile Teilnehmer besteht auch die Möglichkeit auf dem (allerdings kostenpflichtigen) Parkplatz 2 unmittelbar am Seeufer zu parken. Siehe dazu untenstehenden Ausschnitt einer Karte aus Google Maps:
Eine Fahrgemeinschaft aus Nürnberg trifft sich um 12.00 Uhr vor dem Nachbarschaftshaus Adam-Klein-Straße 6, eine weitere um 12.30 Uhr in Ansbach in der Jahnstraße 2 vor der KISS. Des weiteren besteht die Möglichkeit der Anreise mit der Bahn und Abholung vom Bahnhof in Muhr am See an der Bahnlinie Ansbach-Treuchtlingen mit dem PKW durch Mitglieder der Gruppen (man kann die kurze Strecke aber auch gut bzu Fuß gehn). Detailabsprachen erfolgen bei den nächsten Gruppenreffen. Eine rechtzeitige Anmeldung zur Fahrgemeinschaft, für den Transfer vom Bahnhof sowie für die Teilnahme an der Grillparty ist unbedingt erforderlich.
Geplantes Programm für diesen Tag:
- Wanderung vom Parkplatz nach Muhr mit Möglichkeit zur Besichtigung des Ortskerns
- Weiterwanderung zum Seeufer und der vorgelagerten Vogelinsel
- Möglichkeit zur Vogelbeobachtung (falls vorhanden bitte Fernglas mitbringen)
- Kurzinformation zur Entstehung des Fränkischen Seengebiets
- Wanderung zurück zum Parkplatz
- anschließend Grillparty bei Sandra im Garten
Hier finden Sie Bilder vom Ausflug zum Altmühlsee, sofern Sie als registrierter Benutzer Zugang zum internen Bereich haben.