Suchen

Anmeldung

Besucher

Heute 1296

Gestern 1362

Diese Woche 6899

Diesen Monat 11981

Gesamt (seit 14.12.2009) 4931471

Was gibt's Neues?

Nächste Termine:


qrcti.png

 

am 15. bis 18.06.2014

 

Schon einige Monate vorab durften wir uns auf die von Liisa (Trans-Ident Erlangen) und Sandra (Vorstand des Vereins) geplante Fahrt freuen. Am Sonntag, 15.06.2014 fuhren wir dann verteilt auf private Pkw in aller Frühe los und konnten schon mittags Quartier in Hirschegg beziehen: eine "lustige" Hütte wartete auf uns, mit viel Charme, aber auch einigen Herausforderungen für große Menschen wie mich.

Egal! Wir freuten uns, angekommen zu sein und nach einem herzhaften Mittagessen erkundeten wir sogleich die Umgebung mit einer ersten Wanderung.

Damit auch die weniger gehfreudigen die Natur genießen konnten, ließen wir uns am nächsten Morgen vom Sessellift ein Stück bergauf tragen. Ein Panoramaweg entlang des Tals gönnte uns prächtige Ausblicke auf das Kleinwalsertal und die Berge rundum. Nach einer Vesper auf einer Berghütte schieden sich die Wege: Einige entschlossen sich zum Abstieg ins Tal, andere reizte der Aufstieg auf das Walmendinger Horn. Sie wurden belohnt von einer prächtigen Aussicht und dem Stolz über die erbrachte Leistung. Während die meisten es sich nicht nehmen ließen, auch wieder zu Fuß hinab zu steigen, war für mich die Abfahrt in der Gondel ein runder Abschluß des erlebnisreichen Wandertages.

Am Dienstag ließen wir es gemütlicher angehen. Beinahe wären wir an dem kostenlosen Bus gescheitert - denn "kostenlos" hieß leider auch "hoffnungslos überfüllt." Es sollte aber doch gelingen ... schließlich waren wir alle am Start des Wanderwegs zur Melköde angekommen, die mit ihrer eigenen Käserei und leckerer Brotzeit lockte. Der Weg ließ viel Spielraum für unterschiedliche Temperamente und persönliche Gespräche.

Abends kochten wir wiederum gemeinsam und genossen das Zusammensein in unserer heterogenen und dennoch sehr harmonischen Gruppe. Wie schön, zu sehen, dass es unter "uns" auch so gehen kann!

Da fiel uns allen der Abschied schwer, als wir schon früh am Mittwoch morgen, dem 18.06.2014, wieder aufbrachen in Richtung München, Ansbach, Nürnberg, Bamberg ...

Ein Stop durfte aber noch sein: Die tiefe Felsenschlucht der Breitachklamm mit tosendem Wasser und zauberhaften Ausblicken erfreute nicht nur das Fotografenherz.

So war es ein höchst gelungener Ausflug, der Freude machte und zeigte, wie wertvoll der Trans-Ident e.V., unser Verein, nicht nur für politische Arbeit, sondern auch für die menschliche Vernetzung ist.

Airin

 

 

Hirschegg

 

Dieses Haus hatten wir gemietet

 

Landschaft pur!

 

Eine besondere Gipfelerfahrung: Aufstieg zum Walmendinger Horn

 

Zur Melköde

 

Breitachklamm

- alle Bilder © by Airin -

 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Aufenthalt, eine interaktive Landkarte sowie zahlreiche Links rund um das Kleinwalsertal.

 

Diese Seite verwendet Cookies. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung
zur Verwendung von Cookies und zur Datenschutzerklärung entsprechend DSGVO.